Besuch der kleinen „Umwelthexe“

am Freitag, den 28. März trafen sich alle „Wurzelkinder“ an der „Beste Wiese“, um dort zu spielen, zu brotzeiteln, zu „angeln“ und zwischendurch sogar Müll zu sammeln, der immer wieder gerne (leider) in der Wiese und auf den Wegen zu finden ist.

Alle waren schon ganz aufgeregt, wann denn endlich das Theater beginnen würde, zu dem wir uns im kath. Pfarrheim auf den Weg machten.

Anna Genghammer ist seit 30 Jahren leidenschaftliche Puppenspielerin und wartete bereits auf uns. Ihre eigen kreierte Kulisse und die liebevoll gestalteten Handspielpuppen ließen die Kinder schon mit Spannung auf das Stück warten:

Die kleine Umwelthexe lebt im Farnwald. Die Kinder und die Tiere helfen ihr, den Wald immer schön sauber zu halten mit dem Zauberspruch: “Schnipp, Schnapp! Schnipp, Schnapp, geschwind – wo der Abfall hingehört, weiß doch jedes Kind!” 

Leider gibt es Probleme mit der alten Wetterhexe Ziesl, die einen Kanister Altöl im nahen Waldsee „entsorgt“ und so das Leben des Wassermanns und all seiner Seebewohner gefährdet.

Zusammen mit den Kindern kann die kleine Umwelthexe dieses Unglück gerade noch abwenden und der Hexe Ziesl auch noch einen lehrreichen „Denkzettel“ verpassen.

Dieses Theaterprojekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Umweltreferat des Landratsamtes Traunstein und wird auch für die Einrichtungen finanziert. Die Gelegenheit ließen wir uns nicht nehmen und sagen herzlichen Dank für die wundervolle Aufführung.

Die Kinder ließen sich auch sofort in den Bann ziehen und selbst aktiv werden. Mit großem Applaus endete das Stück und die Kinder durften sich persönlich bei der kleinen Hexe und dem Wassermann verabschieden. Der Vormittag verging wie im Flug und hatte viel Spaß gemacht.