Im Wurzelwald da ist was los…

…die Stimmung, die ist riesengroß, denn es ist mal wieder Faschingszeit bei den „Wurzelkindern“! Vor unserer großen Party waren schon einige Vorbereitungen im Gange. Die wichtigste Frage musste zunächst geklärt werden: Welches Faschingsmotto soll es geben? Gemeinsam mit den Kindern entstanden diesbezüglich viele Ideen. Und damit jeder so verkleidet kommen konnte, wie er wollte, lautete unser Thema: „Tierisch schöne Eisparty im gruseligen Zauberwald“. Ganz einfach zu merken, oder?

Die nächsten Tage wurden Girlanden gebastelt, Faschingsbilder gemalt und ein selbstgedichtetes Faschingslied mit den Kindern und Rosmarie geübt.

Und so kamen am 27. Feb. 25 Hexen, Superhelden, Raubtiere, Waldtiere, Fabeltiere, Feen, Ritter und Märchenhaftes zum TSV-Heim, um eine große Faschingsparty zu feiern.

Anfangs trafen wir uns in einem großen Kreis und begrüßten die einzelnen Charaktere mit einem Faschingslied. Anschließend war einiges geboten. Es gab eine Kinderdisco mit Seifenblasen und lustigen Liedern und wer gerne ein Spiel spielen wollte, konnte z.B. beim Eiswürfellauf, Fische angeln oder beim Eisschollenspiel mitmachen. Besonders Mutige trauten sich sogar in die schwarzen, gruseligen Fühlboxen hineinzufassen. Die Gesichter der Kinder sprachen Bände, als sie die Inhalte der Boxen zu erfühlen versuchten. Natürlich durfte der Klassiker: Dosenwerfen nicht fehlen. So verging die Zeit bis zur Brotzeit wie im Fluge.

Nun erwartete die Kinder eine kulinarische Besonderheit: Unser Faschingsbuffet! Dank der Eltern entstand ein großes Buffet, das keine Wünsche offenließ. Da gab es z.B. Hexenbesen, Zauberstäbe, Gemüse in Tierform, Spießchen, Brezen, herzhafte und süße Muffins, bunte Dracheneier, und Eiermäuse, Sandwiches mit Gesichtern, Eiskristallkekse, Miniamerikaner und noch ganz vieles mehr! Ein großes Dankeschön an die Eltern dafür und auch an den Elternbeirat und die Bäckerei Brai, die uns zusätzlich noch eine Runde Krapfen spendierten.

Nach dem Essen wurde es besonders spannend, denn die Kinder hatten einen „Superhelden-Fallschirmspringer“ entdeckt, der sich im Zaun verheddert hatte. Dies war der Beginn einer lustigen Schatzsuche, welche die Kinder quer über das gesamte Gelände führte, bis sie schließlich eine große Schatzkiste fanden, in der für jedes Kind ein kleines geheimnisvolles Tütchen versteckt war. Was da wohl drin war. Auch so ein cooler mutiger „Superheld“?

So ging unser erster Faschingstag langsam zu Ende.

Am nächsten Tag trafen wir uns etwas „müde“ erneut im TSV-Heim. Diesmal alle im Pyjama oder im Nachthemd. Wer wollte, durfte sein Kuscheltier mitbringen. Es war schließlich unsere legendäre „Pyjamaparty“!

Nach dem musikalischen Morgenkreis lauschten die Kinder der „gruseligen“ Geschichte „Die kleine Spinne Widerlich“, welche mit dem Kamishibai (Erzähltheater) erzählt wurde.

Mit der „Reise nach Jerusalem“ und Kinderschminken endeten unseren coolen Faschingstage.